AKTUELLES
Rede zur Kinder- und Jugendkriminalität
Am 24. Mai 2023 habe ich im Plenum eine Rede zum Antrag der Grünen- und CDU-Fraktion zum Thema „Ursachen und Gründe für gestiegene Kinder- und Jugendkriminalität wissenschaftlich untersuchen und Lösungskonzepte entwickeln“ gehalten.
Pressemitteilung: Der Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für unsere vielfältige demokratische Gesellschaft
Die GRÜNE Landtagsfraktion NRW hat beim Innenministerium die Zahlen zu politisch rechts motivierten Straftaten für das Jahr 2022 erfragt. Die Zahlen sind besorgniserregend.
Gemeinsame Pressemitteilung: Bonn erhält 8.329.000 Euro für den Umbau der Rheinuferpromenade
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Förderauswahl für die Projekte für das „Städtebauförderprogramm 2023“ getroffen: Gefördert werden in diesem Jahr 225 Projekte mit 386,2 Millionen Euro.
Rede zur Aktuelle Stunde zum Thema „Messerattacken“
In der Aktuellen Stunde am 5. Mai 2023 zum Thema „Messerattacken“ habe ich eine Rede im Plenum gehalten.
Rede zum SPD-Antrag: Gefahren für den Rechtsstaat und die innere Sicherheit ernst nehmen – Die Landesregierung muss die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität intensivieren
Zum Antrag der SPD-Fraktion „Gefahren für den Rechtsstaat und die innere Sicherheit ernst nehmen – Die Landesregierung muss die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität intensivieren“ habe ich am 3. Mai 2023 eine Rede im Plenum gehalten.
Pressemitteilung: Land fördert Instandsetzung der Stimson Memorial Chapel in Plittersdorf
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt mit dem Denkmalförderprogramm 2023 insgesamt 210 denkmalpflegerische Einzelprojekte in Höhe von rund 15,6 Millionen Euro. In Bonn wird u.a. die Instandsetzung der Stimson Memorial Chapel durch die Stadt Bonn mit 230.000 Euro gefördert.
Rede zum FDP-Antrag: Antrag der FDP zur Kostenübernahme von Polizeieinsätzen durch die Letzte Generation
Zum Antrag der FDP-Fraktion „Antrag der FDP zur Kostenübernahme von Polizeieinsätzen durch die Letzte Generation“ habe ich am 30. März 2023 eine Rede im Plenum gehalten.
Rede zum FDP-Antrag: Katastrophen kennen keine Grenzen – Die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Beneluxländern ausbauen
Zum Antrag der FDP-Fraktion „Katastrophen kennen keine Grenzen – Die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Beneluxländern ausbauen“ habe ich am 29. März 2023 eine Rede im Plenum gehalten.
Gemeinsame Pressemitteilung: Land unterstützt Bonn bei der Unterbringung von Geflüchteten
Bonn erhält 6 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Das Geld dient für die Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten.
Rede: Bildungseinrichtungen zur Kritischen Infrastruktur entwickeln
Zum Antrag der SPD-Fraktion „Bildungseinrichtungen in NRW zur kritischen Infrastruktur entwickeln und den nächsten Herbst vorbereiten!“ habe ich am 9. März 2023 eine Rede im Plenum gehalten.
Kontakt
Dr. Julia Höller
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
julia.hoeller@landtag.nrw.de
Tel: 0211 884 4048