AKTUELLES
Rede zum FDP-Antrag: Antrag der FDP zur Kostenübernahme von Polizeieinsätzen durch die Letzte Generation
Zum Antrag der FDP-Fraktion „Antrag der FDP zur Kostenübernahme von Polizeieinsätzen durch die Letzte Generation“ habe ich am 30. März 2023 eine Rede im Plenum gehalten.
Rede zum FDP-Antrag: Katastrophen kennen keine Grenzen – Die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Beneluxländern ausbauen
Zum Antrag der FDP-Fraktion „Katastrophen kennen keine Grenzen – Die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Beneluxländern ausbauen“ habe ich am 29. März 2023 eine Rede im Plenum gehalten.
Gemeinsame Pressemitteilung: Land unterstützt Bonn bei der Unterbringung von Geflüchteten
Bonn erhält 6 Millionen Euro aus dem Unterstützungspaket der Landesregierung für die Versorgung von Geflüchteten. Das Geld dient für die Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten.
Rede: Bildungseinrichtungen zur Kritischen Infrastruktur entwickeln
Zum Antrag der SPD-Fraktion „Bildungseinrichtungen in NRW zur kritischen Infrastruktur entwickeln und den nächsten Herbst vorbereiten!“ habe ich am 9. März 2023 eine Rede im Plenum gehalten.
Bonn als wichtiger Standort für Cyber-Sicherheit
Bonn ist ein wichtiger Standort für die Cyber-Sicherheit. In meinem Wahlkreis sitzen gleich zwei zentrale Akteure des Bundes, wenn es darum geht, uns vor digitalen Angriffen zu schützen. Deswegen habe ich vergangene Woche den Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr und des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik besucht – als Bonner Wahlkreisabgeordnete und natürlich mit inhaltlichem Fokus als Innenpolitische Sprecherin.
Gemeinsame Pressemitteilung: Stadt Bonn erhält 2.842.420 Euro aus Stärkungspaket aus NRW
Die Entlastungspakete des Bundes haben in den vergangenen Monaten vielfältige Entlastungen geschaffen. Bei der Unterstützung der sozialen Infrastruktur bestand aber eine Lücke, die das Land NRW jetzt schließt.
Rede zur IT-Sicherheit im Katastrophenfall
Zum Antrag der FDP-Fraktion „Kommunikation und IT-Sicherheit im Falle eines Katastrophenfalles durch einheitliche Planbarkeit sicherstellen“ habe ich am 25. Januar 2023 eine Rede im Plenum gehalten.
Rede zu den Vorkommnissen in der Silvesternacht
Zum Antrag der SDP-Fraktion zu den Einsätzen in der Silvesternacht habe ich am 25. Januar 2023 eine Rede im Plenum gehalten.
Gemeinsame Pressemitteilung: Bonn wird als Zentrum des Naturschutzes gestärkt
Der heute im Plenum beschlossenen Antrag ist ein wichtiger Schritt in Richtung Naturschutz und Bonn wird dabei als Internationales Zentrum des Naturschutzes weiter gestärkt.
Pressemitteilung zu den Polizeieinsätzen rund um Lützerath
Die Polizeieinsätze zur Räumung von Lützerath in der vergangenen Woche und zur Demonstration gegen den Braunkohleabbau im Rheinischen Revier am vergangenen Samstag werden nachbereitet.
Kontakt
Dr. Julia Höller
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
julia.hoeller@landtag.nrw.de
Tel: 0211 884 4048