Besuch des DRK-Katastrophenschutzzentrum
19. Oktober 2022
Diese Woche habe ich das DRK-Katastrophenschutzzentrum in Mönchengladbach-Güdderath besucht. Der Austausch mit Akteuren im Katastrophenschutz ist mir sehr wichtig.

Im Katastrophenschutzzentrum des DRK-Landesverbandes in Mönchengladbach-Güdderath hält das DRK Ressourcen bereit, um Sanitätsartikel, Unterkünfte, Wasseraufbereitung, Strom und vieles mehr im Katastrophenfall für die Menschen in NRW zur Verfügung zu stellen. Viele der Materialien hatten sich bereits in der Flüchtlingskrise, der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe bewährt. Mit diesen Einsatzmitteln und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sind die Hilfsorganisationen ein wichtiger Grundpfeiler des Bevölkerungsschutzes.

„Damit wir auf zukünftige Krisen gut vorbereitet sind, ist es mit wichtig im regelmäßigen Austausch mit den Akteuren des Bevölkerungsschutzes zu stehen. Unser gemeinsames Ziel ist der bestmögliche Schutz für die Menschen in NRW“

Der Besuch fand auf Einladung des DRK-Landesverbandes Nordrhein statt. Der Vorstandsvorsitzende Hartmut Krabs-Höhler und der Landesbeauftragte für den Bevölkerungsschutz Wilfried Rheinfelder nutzten in Begleitung des Leiters des Rotkreuz-Büros NRW Dr. Sascha Rolf Lüder die Gelegenheit auch für einen Austausch zu aktuellen Fragen mit Dr. Julia Höller im Bevölkerungsschutz. Hartmut Krabs-Höhler:

„Nordrhein-Westfalen braucht einen modernen, an den gesellschaftlichen Entwicklungen ausgerichteten Bevölkerungsschutz“.

Weitere Beiträge

Rede zum geplanten Polizeibeauftragten

Rede zum geplanten Polizeibeauftragten

Am 20. September 2023 habe ich im Plenum eine Rede zum Antrag der SPD-Fraktion zum Thema „Zusagen einhalten und Selbstblockaden beenden – Die Landesregierung muss den Weg zur Einführung eines bzw. einer unabhängigen Polizeibeauftragten frei machen“ gehalten.

Rede zur Reform des BHKG

Rede zur Reform des BHKG

Am 16. Juni 2023 habe ich im Plenum eine Rede zum Antrag der FDP-Fraktion zum Thema „Reform endlich umsetzen – Update für das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG)“ gehalten.

FOLLOW ME