Der Wahlabend
11. Juli 2022
Der intensive Wahlkampf hat sich gelohnt und der Einzug in den Landtag haben wir gleich am Wahlabend gebührend gefeiert. Ich bin immer noch überwältigt, dass über 20.000 Bonner*innen mir ihre Stimme gegeben haben.

Seit einem knappen Jahr stand fest, dass sich am 15. Mai 2022 entscheidet, ob ich als Landtagsabgeordnete die Politik unseres Landes mitgestalten darf. Zwar war es durch meinen Listenplatz recht wahrscheinlich, dass ich in den Landtag einziehen würde, aber natürlich bleibt bis zum Endergebnis immer eine vorsichtige Unsicherheit. Der ganze Wahlkampf läuft auf diesen Tag zu. Material, Stände und Termine wurden so geplant, dass wir am Wahltag möglichst hohe Zustimmungsraten haben. Der Wahltag war dann der erste Tag seit langer Zeit, an dem keine Wahlkampftermine stattfanden und den ich mit meiner Familie verbringen konnte.  

Die Wahlparty fand im Eutopia in der Bonner Altstadt statt und es war schön, die vielen Gesichter zu sehen, die mich im Wahlkampf unterstützt und mich durch diese Zeit getragen haben. Und dann kam der Moment der Hochrechnung: Euphorischer Jubel und eine riesige Erleichterung als der grüne Balken über die 18% steigt.  
Auch wenn die Stimmung im Wahlkampf sehr gut war, ist es doch erleichternd, das Ergebnis schwarz auf weiß zu sehen und die Gewissheit zu haben: Ich darf in den kommenden 5 Jahre die Politik des Landes mit gestalten.  
Bei sommerlichen Temperaturen haben wir dann die vergangenen Wochen Revue passieren lassen und auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, bin ich unheimlich stolz darauf, dass mir mehr als 20.000 Menschen in Bonn ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Dieser riesige Vertrauensvorschuss erfüllt mich mit Respekt und Dankbarkeit und ich werde mein Möglichstes tun, dieser Verantwortung gerecht zu werden.  

Weitere Beiträge

Rede zur Kinder- und Jugendkriminalität

Rede zur Kinder- und Jugendkriminalität

Am 24. Mai 2023 habe ich im Plenum eine Rede zum Antrag der Grünen- und CDU-Fraktion zum Thema „Ursachen und Gründe für gestiegene Kinder- und Jugendkriminalität wissenschaftlich untersuchen und Lösungskonzepte entwickeln“ gehalten.

FOLLOW ME