Julia Höller MdL
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Transparenz
  • Bonn
    • Mein Wahlkreisbüro
  • Landtag
    • Mein Landtagsbüro
    • Mein Team
  • Meine Politik
    • Aus Bonn. Für NRW.
    • Landespolitik
  • Kontakt
  • Presse
    • Pressebilder
Seite wählen
Rede zum FDP-Antrag: Katastrophen kennen keine Grenzen – Die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Beneluxländern ausbauen

Rede zum FDP-Antrag: Katastrophen kennen keine Grenzen – Die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Beneluxländern ausbauen

von Julia Höller | 30.11.2023 | Katastrophenschutz, Landtag, Meine Politik

 Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen, als ich den Titel zu Ihrem Antrag „Katastrophen kennen keine Grenzen – Die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Beneluxländern ausbauen“ gelesen habe, lieber Kollege...
Rede: Bildungseinrichtungen zur Kritischen Infrastruktur entwickeln

Rede: Bildungseinrichtungen zur Kritischen Infrastruktur entwickeln

von Julia Höller | 09.08.2023 | Landtag, Meine Politik

Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen, Schulen und Kitas sind elementar für unsere Gesellschaft. Und in der Pandemie wurde sichtbar, welchen Schaden es anrichten kann, wenn Schulen und Kitas über Wochen und...
Bonn als wichtiger Standort für Cyber-Sicherheit

Bonn als wichtiger Standort für Cyber-Sicherheit

von Julia Höller | 27.03.2023 | Bonn, Innenpolitik, Katastrophenschutz, Meine Politik

Der Cyber- und Informationsraum (CIR) der Bundeswehr betreibt und schützt die Informationstechnik der Bundeswehr: sowohl im Inland als auch im Einsatz. Im digitalen Raum verschwinden die Grenzen zwischen Angriffen aus dem Ausland und dem Inland, von Staaten oder...
Rede zum FDP-Antrag: Katastrophen kennen keine Grenzen – Die gemeinsame Zusammenarbeit mit den Beneluxländern ausbauen

Rede zur IT-Sicherheit im Katastrophenfall

von Julia Höller | 25.03.2023 | Innenpolitik, Katastrophenschutz, Landtag, Meine Politik

Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen, wir debattieren zum erneut hier im Plenum über Kritische Infrastrukturen und das ist gut und richtig so. Es zeigt, wie groß der Bedarf, ja vielleicht auch der...
Rede: Bildungseinrichtungen zur Kritischen Infrastruktur entwickeln

Rede zu den Vorkommnissen in der Silvesternacht

von Julia Höller | 25.03.2023 | Bonn, Innenpolitik, Landtag, Meine Politik

Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktion, jeder Angriff auf Rettungskräfte, auf Polizeibeamtinnen und -beamte ist inakzeptabel. Dass Helferinnen und Helfer in der Silvesternacht attackiert wurden, macht mich...
Pressemitteilung zu den Polizeieinsätzen rund um Lützerath

Pressemitteilung zu den Polizeieinsätzen rund um Lützerath

von Julia Höller | 19.10.2023 | Innenpolitik, Meine Politik

Dr. Julia Höller, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW: Die überwiegend friedlich verlaufene Räumung von Lützerath zeigt, dass das Konzept von Kommunikation und Transparenz als wesentliche Einsatzmittel der Polizei aufgegangen ist. Diese...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Rede zur Kinder- und Jugendkriminalität
  • Pressemitteilung: Der Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für unsere vielfältige demokratische Gesellschaft
  • Gemeinsame Pressemitteilung: Bonn erhält 8.329.000 Euro für den Umbau der Rheinuferpromenade
  • Rede zur Aktuelle Stunde zum Thema „Messerattacken“
  • Rede zum SPD-Antrag: Gefahren für den Rechtsstaat und die innere Sicherheit ernst nehmen – Die Landesregierung muss die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität intensivieren

Recent Comments

Keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022

Categories

  • Bonn
  • Innenpolitik
  • Katastrophenschutz
  • Landtag
  • Meine Politik
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}