Pressemitteilung: Bonn erhält vom Land zusätzliche 9,1 Millionen Euro
16. Dezember 2022
Die Kommunen leiden nach wie vor unter den Folgen der Corona Krise. Um die dadurch entstandenen Belastungen abzumildern, erhalten die Kommunen in NRW zusätzliche 500 Millionen Euro von der Landesregierung.

Aufgrund der Einwohnerrelation ergibt sich daraus für Bonn einen Anteil von 9,1 Millionen Euro. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat diese Hilfen heute, am 15.Dezember 2022 auf Initiative der Landesregierung beschlossen. Die Mittel werden  aus dem Corona-Rettungsschirm des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.

Julia Höller, Landtagsabgeordnete für Bonn sagt dazu:

Diese Finanzspritze ist ein wichtiger Beitrag, um die hohen finanziellen Belastungen durch die Corona-Pandemie abzufedern. Wir sehen aber, dass die Städte weiterhin in einer schwierigen finanziellen Situation sind.

Tim Achtermeyer, Landtagsabgeordneter für Bonn ergänzt hierzu:

 Die Städte tragen in Zeiten von Corona-Pandemie, Energiekrise und mit der Unterbringung der Geflüchteten eine große finanzielle Last und benötigen dafür weitere Unterstützung. Wir brauchen in schwierigen Zeiten starke Kommunen, auch um die ökologische Transformation voranzutreiben.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.mhkbd.nrw/

Weitere Beiträge

Rede zur Kinder- und Jugendkriminalität

Rede zur Kinder- und Jugendkriminalität

Am 24. Mai 2023 habe ich im Plenum eine Rede zum Antrag der Grünen- und CDU-Fraktion zum Thema „Ursachen und Gründe für gestiegene Kinder- und Jugendkriminalität wissenschaftlich untersuchen und Lösungskonzepte entwickeln“ gehalten.

FOLLOW ME